Dieser Artikel basiert auf frei zugänglichen Informationen verschiedener christlicher Stiftungen, die von etwa allen großen Kirchengemeinden ins Leben gerufen wurden.
Obwohl dieser Artikel die absurde Situation des politischen Aktivismus in allen großen niederländischen Kirchen beschreibt, sind die Entwicklungen in Deutschland nicht anders.
Sogar die Organisationen, die hinter der Zerstörung des christlichen Glaubens stehen, sind dieselben.
Die Ziele und Aktivitäten dieser Stiftungen scheinen im Verhältnis 1:1 mit dem Drehbuch der Vereinten Nationen übereinzustimmen.
Die Vereinten Nationen sind dabei, eine Weltregierung zu bilden, und 17 sogenannte SDG (Social Development Goals) sollen ihnen bei der Verwirklichung dieser Weltregierung helfen.
In den Niederlanden gelten die SDGs mittlerweile als führend.
D66-Vorsitzende Sigrid Kaag hat sie unter dem Titel “Manifest für einen nachhaltigen Koalitionsvertrag” für Beamte und Abgeordnete für bindend erklärt.
Die SDGs selbst wurden vom “Club von Rom” entwickelt, einem Club einflussreicher Persönlichkeiten, die glauben, dass das Bevölkerungswachstum seine Grenzen überschritten hat und die Erde entvölkert werden muss.
Vereinte Nationen, Weltregierung, Entvölkerung, Sigrid Kaag: Klingt das nicht alles sehr christlich, oder?
Zeit, diese Grundlagen aufzuzeigen und uns die Frage zu stellen:
Sind moderne Kirchengemeinden Kirchen oder Sekten?
In unserer Forschung untersuchen wir 1 SDG-Ziel: das christlich klingende SDG 16.
SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit, starke Institutionen und verantwortungsvoller Umgang mit der Erde und ihren Rohstoffen.
SDG 16 klingt sehr edel und christlich, nicht wahr?
Mal sehen, welche Bibeltexte gut zu SDG 16 passen würden.
Frieden
Jesus hat erklärt, dass Friedensstifter gesegnet werden (Matthäus 5:9).
Gerechtigkeit
In derselben Predigt erklärt Jesus, dass diejenigen gesegnet werden, die Gerechtigkeit suchen (Matthäus 5:6).
Institutionen
Paulus lehrt uns in seinem Brief an die Römer (13:4), dass wir starken Institutionen unterworfen sein müssen, denn ihnen wurde von Gott die Macht gegeben, zu richten und zu bestrafen.
Verwaltung
Die Schöpfung wurde von Gott geschaffen und als Gott alles erschuf, war er mit seiner Schöpfung sehr zufrieden. (Genesis 1:31)
Aber die Schöpfung wird durch Korruption und Bosheit (Jeremia 12:4, Römer 8:21-22) belastet, die von der Menschheit verursacht werden.
Christliche Agenturen als Richtschnur
Die Schöpfung leidet und es herrscht enorme Ungerechtigkeit.
Es versteht sich fast von selbst, dass uns niemand besser beraten kann als die großen christlichen Autoritäten!
Schließlich verfügen sie über Bibelkenntnisse und können uns eine höhere Moral lehren, die uns zu einem verantwortungsvollen Lebensstil zurückbringt.
SDG 16 gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Worte in die Tat umzusetzen.
Frieden
Die von der römisch-katholischen Kirche initiierte ökumenische Gemeinschaft, die in den Niederlanden durch den „Rat der Kirchen in den Niederlanden” vertreten wird, verfolgt klare Friedensziele.
So riefen Papst Franziskus und der Vorsitzende des Lutherischen Weltbundes, Bischof Munib A. Younan, 2016 die Kirchen dazu auf, sich gemeinsam für die Menschenrechte einzusetzen, Fremde aufzunehmen und die Rechte von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu verteidigen.
Die ökumenische Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, alle Glaubensrichtungen, die „dem Glauben Abrahams folgen”, zusammenzubringen, und hat daher beschlossen, dass Gottes „Heilsplan” auch Muslime umfasst.
Die ökumenische Gemeinschaft möchte alle großen Religionen zusammenbringen und fördert Inklusivität.
Unter anderem sind folgende Kirchen der ökumenischen Gemeinschaft angeschlossen:
- Römisch-katholische Kirche Niederlande
- Protestantische Kirche Niederlande
- Verband Freier Evangelischer Kirchen in den Niederlanden
- Niederländisch Reformierte Kirchen
- Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
- Vereinigte Pfingst- und Evangeliengemeinden
- Heilsarmee
Gerechtigkeit
Kirchen haben sich in Kooperationsorganisationen wie „Kerk in Actie“ (Kirche in Aktion) und „Micha Nederland“ (Micha Niederlande) zusammengeschlossen, um sich für Gerechtigkeit einzusetzen.
Diese Stiftungen engagieren sich für Nothilfe, Armutsbekämpfung, Frieden, klimafreundliches Kochen, Energieeinsparung, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Bankwesen, Spenden an Umweltverbände, biologische Lebensmittel, tierfreundliche Produkte, Vermeidung von Mikroplastik, umweltfreundliche Transportalternativen, fairen Handel, pflanzliche Lebensmittel und negative Auswirkungen von Giftstoffen auf die Umwelt.
Kerk in actie ist Teil der Protestantischen Kirche der Niederlande.
Diese Kirchen und Institutionen sind Mitglieder von Micha Nederland:
- Kirche in Aktion (Protestantische Kirche der Niederlande)
- Kerkpunt (Niederländisch-Reformierte Kirchen)
- Christlich-reformierte Kirchen
- Verband Freier Evangelischer Kirchen in den Niederlanden
- Heilsarmee
- Evangelischer Rundfunk
Institutionen
Veränderungen geschehen nicht von selbst, und nicht jeder teilt die Werte, die christliche Institutionen vertreten.
Vielleicht finden es diese Institutionen deshalb nicht falsch, dass gelegentlich etwas Druck ausgeübt wird, um diese Werte durchzusetzen.
Vielleicht sind deshalb viele Institutionen auch politisch aktiv.
Die katholische Kirche entsendet beispielsweise immer eine Delegation zu den WEF-Treffen in Davos, und anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des WEF im Jahr 2024 durfte Papst Franziskus dort sogar eine Rede halten.
Trotz vehementer Dementis von Gert-Jan Segers von der ChristenUnie stellte sich heraus, dass die ehemalige Landwirtschaftsministerin Carola Schouten doch Verbindungen zum WEF hatte.
Verbunden mit dem Familienunternehmen „Schouten Foods“ setzte sich Carola Schouten für eine nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln ein, wobei die Niederlande eine führende Rolle übernehmen sollten.
Natürlich hat ihr Engagement beim WEF auch dem Familienunternehmen Schouten Foods nicht geschadet, denn das Unternehmen ist auf die Herstellung von Fleischersatzprodukten auf Basis pflanzlicher Proteine spezialisiert.
Kees Nieuwerth vom „Rat der Kirchen”, der mit der ökumenischen Gemeinschaft verbunden ist, findet seinerseits, dass die Sustainable Development Goals (SDG’s) der Vereinten Nationen nicht weit genug gehen.
In seinem Brief an die „Kommission Zukunftsressourcenwende” dieses Rates der Kirchen mit dem Titel „SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS” plädiert er für weniger wirtschaftliche Interessen und mehr Nachhaltigkeit. Dieser Brief ist auf der Website des Rates der Kirchen zu finden.
Zur Erinnerung: Unter anderem sind die folgenden Kirchen dem „Rat der Kirchen” angeschlossen, der offenbar eine „Kommission Zukunft Ressourcenwende” hat.
- Römisch-katholische Kirche Niederlande
- Protestantische Kirche Niederlande
- Verband Freier Evangelischer Kirchen in den Niederlanden
- Niederländisch Reformierte Kirchen
- Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
- Vereinigte Pfingst- und Evangeliengemeinden
- Heilsarmee
Verwaltung
Natürlich steht für christliche Institutionen ein verantwortungsvoller Umgang mit unserem Planeten ganz oben auf der Agenda.
So wurde die Stiftung „Groene Kerken” (Grüne Kirchen) gegründet.
Zu ihr gehören unter anderem die Zeitung Nederlands Dagblad, Micha Nederland, die Christenunie, die römisch-katholische Stiftung Laudato Si und die Vegan Church.
Laut der Website https://groenekerken.nl ist es das Ziel der grünen Kirchen, dem biblischen Auftrag zur Sorge um die Erde Folge zu leisten.
Um dies zu erreichen, hören die Mitglieder dieser Stiftung in Stille auf Gottes Stimme.
Gott scheint mit Inspirationen zu antworten, grüne Schritte zu unternehmen, und darin hören sie den Ruf der Schöpfung nach einer Kirche, die sich um sie kümmert.
Diese Schritte führen zu Aktionen wie einem Klimamarsch, Aufmerksamkeit für den Klimawandel, einem pestizidfreien Freitag und Klimakampagnen am Flughafen Schiphol.
In Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Laudato Si-Stiftung wurde eine Studie angeboten, um Menschen das Divestieren beizubringen.
Divestieren ist eine Initiative von „fossielvrij.nl” und sie geben folgende Erklärung für dieses Wort:
Divestieren bedeutet, dass man sich von Aktien, Anleihen oder Investmentfonds trennt, die unethisch oder moralisch fragwürdig sind.
Da Unternehmen in der fossilen Industrie unethisch handeln – indem sie auf Kosten des Klimas und der Menschheit Gewinne erzielen –, fordern wir Institutionen auf, ihr Geld aus diesen Unternehmen abzuziehen und zu divestieren.
Auf internationaler Ebene ruft die ökumenische Gemeinschaft dazu auf, dieselben Ziele anzustreben. So ist auf ihrer Website https://oikoumene.org zu lesen, dass ökologische Kirchen und grüne Kirchen ein Zeichen der Hoffnung sind, wo Glaube mit ökologischem Engagement, dem Kampf gegen sozioökonomische Ungleichheit und Frieden durch starke internationale Institutionen, die Kriege bekämpfen müssen, verbunden wird.
Christliche Agenturen: Bibeln?
In meiner Einleitung habe ich mehrere Bibeltexte gegeben, von denen sich drei auf die Ziele von SDG 16 beziehen.
Frieden (Matthäus 5:9)
Gesegnet sind die Friedensstifter, denn sie werden Gottes Kinder genannt.
Dieser Bibelvers fordert eindeutig die Schaffung von (Welt-)Frieden, oder doch nicht?
Derselbe Jesus, der in Matthäus 5:9 Friedensstifter segnet, sagt, dass er nicht gekommen sei, um Frieden zu bringen, sondern um zu spalten.
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen.
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert!
Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter;
und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Matthäus 10:34-36 (Schlachter 2000)
Dieser Bibelvers macht deutlich, dass Jesus an einen ganz anderen Frieden denkt als an den Weltfrieden.
Weltfrieden ist eine Utopie und die Bibel ist sehr deutlich darüber, wie die Zeit bis zur Wiederkunft Jesu verlaufen wird.
Perioden des Friedens wechseln sich mit Kriegen und Unterdrückung ab.
Die ruhigen Perioden werden immer kürzer und die Kriege und Unterdrückungen immer heftiger.
Diese werden mit den Geburtswehen einer Frau verglichen, und schließlich wird die Welt eine Weltregierung akzeptieren, die Weltfrieden verspricht, aber die Macht an den Teufel übergibt. Diese Zeit wird als Endzeit bezeichnet, eine Zeit von sieben Jahren, nach der Jesus wiederkommt, um den Teufel und alle, die zu ihm gehören, zu besiegen.
Paulus warnt uns vor falschen Propheten, die Frieden versprechen und mit dem Näherrücken der Endzeit immer mehr Anhänger finden.
Wenn sie nämlich sagen werden: »Friede und Sicherheit«, dann wird sie das Verderben plötzlich überfallen wie die Wehen eine schwangere Frau, und sie werden nicht entfliehen.
1. Thessalonicher 5:3 (Schlachter 2000)
Paulus war nicht der Einzige, der vor solchen falschen Propheten warnte.
Auch das Alte Testament warnt eindringlich vor dieser Zeit und den Propheten, die viele verführen werden:
Und sie heilen den Schaden der Tochter meines Volkes leichthin, indem sie sprechen: »Friede, Friede!«, wo es doch keinen Frieden gibt.
Schämen sollten sie sich, weil sie Gräuel verübt haben!
Aber sie wissen nicht mehr, was sich schämen heißt, und empfinden keine Scham.
Darum werden sie fallen unter den Fallenden; zur Zeit ihrer Heimsuchung werden sie stürzen!, spricht der Herr.
Jeremia 6:14-15 (Schlachter 2000)
darum, ja, darum, weil sie mein Volk irregeführt und von Frieden geredet haben, wo doch kein Friede ist
Hesekiel 13:10 (Schlachter 2000)
Obwohl diese Warnungen aus dem Alten Testament an das Volk Israel gerichtet sind, sprechen sie von derselben Endzeit, die uns bevorsteht.
Und so wie Israel sich von falschen Propheten täuschen ließ, so wird es auch dem Rest der Welt ergehen, denn die ganze Menschheit hat vom Evangelium gehört.
Das Evangelium macht deutlich, dass jeder gesündigt hat und daher schuldig gesprochen wird, wenn Gott uns richtet.
Dass Jesus Christus unsere einzige Hoffnung ist, dass er die Strafe für jeden erlitten hat, der an ihn glaubt, dass er gestorben ist, damit wir nicht sterben müssen und damit wir nicht für immer in der Hölle landen.
Der Prophet Hesekiel warnt die falschen Propheten in Vers 10 mit den folgenden Worten:
So spricht Gott, der Herr: Wehe den törichten Propheten, die ihrem eigenen Geist folgen und dem, was sie nicht gesehen haben!
Sie schauen Trug und lügenhafte Wahrsagung, sie, die sagen: »So spricht der Herr!«, obwohl der Herr sie nicht gesandt hat; und sie machen [dem Volk] Hoffnung, dass [ihr] Wort sich erfülle. 7 Habt ihr nicht trügerische Gesichte gesehen und lügenhafte Wahrsagung ausgesprochen und dabei gesagt: »So spricht der Herr!«, während ich doch nicht geredet habe? 8 Darum, so spricht Gott, der Herr: Weil ihr Trug redet und Lügen schaut, darum, siehe, komme ich über euch! Das spricht Gott, der Herr. 9 Und meine Hand soll über die Propheten kommen, die Trug schauen und Lügen wahrsagen. Sie sollen nicht dem geheimen Rat meines Volkes angehören und nicht in das Verzeichnis des Hauses Israel eingetragen werden; sie sollen auch nicht in das Land Israel kommen – ja, ihr werdet erkennen, dass ich Gott, der Herr bin!
Hesekiel 13:3, 6-9 (Schlachter 2000)
Wenn in der Bibel von Frieden die Rede ist, ist damit nicht der Frieden zwischen Menschen gemeint.
Falsche Christen missbrauchen Texte wie Matthäus 5,9, um ihre eigene Agenda zu verbreiten.
Dabei erklärt Jesus die Bedeutung des Wortes Frieden in Matthäus 10,34-36 und macht damit deutlich, dass seine Worte ganz im Einklang mit dem Alten Testament stehen.
Es wird keinen Frieden zwischen den Menschen geben, denn die Menschheit liegt in den Händen des Teufels (1. Johannes 5,19).
Der Friede, den Jesus meint, ist der Friede mit Gott.
Als geborene Sünder rebellieren wir gegen Gott und sind der einzige Teil seiner Schöpfung, der sich stets gegen seinen Willen und seine Gebote auflehnt (Psalm 5).
Der Prophet Jesaja schrieb fast 700 Jahre vor Christus, dass der Messias kommen würde;
Denn ein Kind ist uns geboren,
ein Sohn ist uns gegeben;
und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter;
und man nennt seinen Namen:
Wunderbarer,
Ratgeber,
starker Gott,
Ewig-Vater,
Friedefürst.
Jesaja 9:5 (Schlachter 2000)
Er, Jesus Christus, ist der Friedensfürst, der unseren Frieden mit Gott wiederherstellen kann.
Und die Friedensstifter, die gesegnet sind, sind diejenigen, die das Evangelium verkünden, die einzige Möglichkeit der Versöhnung mit Gott durch das Blut Jesu Christi.
Deshalb nannte Jesus Johannes den Täufer den größten Propheten aller Zeiten (Matthäus 11,11).
Denn dieser ist’s, von dem geschrieben steht:
»Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg vor dir bereiten soll«.
Wahrlich, ich sage euch: Unter denen, die von Frauen geboren sind, ist kein Größerer aufgetreten als Johannes der Täufer; doch der Kleinste im Reich der Himmel ist größer als er.
Matthäus 11:10-11 (Schlachter 2000)
Johannes der Täufer durfte die Menschen auf die Ankunft des Messias, des Erlösers, vorbereiten.
Er durfte die Menschen zur Umkehr aufrufen und sie zu Jesus bringen.
Jesus fügt hinzu, dass der Geringste im Himmelreich größer ist als Johannes der Täufer.
Warum?
Weil sich das Christentum, das Evangelium, das zum Frieden mit Gott führt, nach Johannes‘ Tod schneller verbreitete, als Johannes es jemals hätte vorhersehen können.
Frieden bedeutet in der Bibel Frieden mit Gott.
Jesus verdeutlicht alles, was oben in Johannes 14 geschrieben steht.
Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort befolgen, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen. 24 Wer mich nicht liebt, der befolgt meine Worte nicht; und das Wort, das ihr hört, ist nicht mein, sondern des Vaters, der mich gesandt hat. 25 Dies habe ich zu euch gesprochen, während ich noch bei euch bin; 26 der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Der Friede Jesu Christi Joh 16,33; Phil 4,6–7 27 Frieden hinterlasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch; euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht!
Johannes 14:23-27 (Schlachter 2000)
Es gibt keinen größeren Liebesbeweis, als sein Leben für einen Freund zu geben (Johannes 15:13).
Diese Tat macht deutlich, dass Jesus mehr für uns getan hat, mehr Opfer für uns gebracht hat, als irgendjemand sonst es jemals tun würde.
Wer diese Tat wirklich zu schätzen weiß, schwört diesem Herrn Treue.
Er/sie will alle Vertrautheiten und Begierden des alten, verdorbenen und sündigen Lebens aufgeben, sich aus der Sklaverei seiner/ihrer Sünden freikaufen lassen und diesem neuen Herrn dienen.
Diese Liebe zu Jesus sorgt dafür, dass wir die biblischen Worte, die Gebote und Richtlinien unseres Erlösers und Heilands ernst nehmen und so gut wie möglich versuchen zu folgen.
Nicht weil wir uns einen Platz im Himmel verdienen wollen, sondern weil wir Jesus lieben.
Und weil wir dies aus eigener Kraft nicht können, weil wir immer noch in unserem sündigen Körper sind, sendet Gott uns seinen Heiligen Geist.
Gottes Geist, der uns von unserer Erlösung an für immer begleiten wird.
Das ist der Friede, den Jesus uns schenkt, und Jesus macht ganz deutlich, dass dieser nicht mit dem Frieden zu vergleichen ist, den die Welt uns verspricht.
Gerechtigkeit (Matthäus 5:6)
Glückselig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie sollen satt werden!
Matthäus 5:6 (Schlachter 2000)
Was ist Gerechtigkeit nach der Bibel?
Selbst Nichtchristen wissen, dass Jesus die Pharisäer und Schriftgelehrten wegen ihres heuchlerischen und irreführenden Lebensstils verfluchte.
Zwei Texte aus dem Alten Testament machen deutlich, was Gerechtigkeit nach der Bibel ist:
Wascht, reinigt euch!
Tut das Böse, das ihr getan habt, von meinen Augen hinweg;
hört auf, Böses zu tun!
Lernt Gutes tun, trachtet nach dem Recht,
helft dem Bedrückten,
schafft der Waise Recht,
führt den Rechtsstreit für die Witwe!
Jesaja 1:16-17 (Schlachter 2000)
Es ist dir gesagt, o Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert:
Was anders als Recht tun, Liebe üben und demütig wandeln mit deinem Gott?
Micha 6:8 (Schlachter 2000)
Gutes tun bedeutet, das zu befolgen, was Gott von uns verlangt.
Aus Furcht vor Gott, aus Liebe zu Gott und aus Dankbarkeit für unsere Erlösung.
Die Pharisäer und Schriftgelehrten taten Gutes, um selbst davon zu profitieren.
Sie waren nicht nur Schriftgelehrte, sondern auch Richter und Verwaltungsbeamte.
Dabei arbeiteten sie sich auf der sozialen Leiter nach oben und traten alle unter ihnen stehenden Menschen mit Füßen.
Dabei stützten sie sich auf Gottes Wort und alle Regeln, die sie über Generationen hinweg dazu erfunden hatten.
Darüber war Jesus besonders erzürnt.
Dass Gottes Name missbraucht wurde, um andere zu unterdrücken und auszubeuten.
Und worum geht es in den ersten drei der zehn Gebote?
Dass Gottes Name nicht missbraucht wird, denn Gott wird diejenigen, die seinen Namen missbrauchen, nicht ungestraft lassen! (2. Mose 20:5)
Institutionen
Die SDG-Ziele fordern vielleicht dazu auf, das zu tun, was die oben genannten Texte gebieten, aber ohne Respekt, Ehrfurcht oder Demut vor Gott.
Und da die Menschheit in den Händen des Teufels liegt (1. Johannes 5,19), können wir von den Vereinten Nationen, der EU, dem WEF und allen anderen (globalistischen) Institutionen wenig Gutes erwarten, wenn sie nach edlen Zielen streben.
Ja, diese Institutionen verkünden Ziele, die vielleicht biblisch klingen, aber sie hassen den Gott der Bibel, der letztendlich das letzte Wort hat.
Diese Institutionen sind wie:
Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun!
Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit,
denn Wahrheit ist nicht in ihm.
Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen,
denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.
Johannes 8:44 (Schlachter 2000)
Während der Corona-Plandemie haben wir erfahren, was Gerechtigkeit nach Ansicht der UN-Organisation WHO, der EU, des WEF und unserer Regierung bedeutet.
Nach wie vor werden Ärzte verfolgt, die ihre Patienten vor den gefährlichen MRNA-Impfungen geschützt haben, und die Polizeigewalt bei friedlichen Corona- und Bauernprotesten war nicht zu vergleichen mit der Zurückhaltung, die gegenüber linksgerichteten Demonstrationen oder islamistischen Gewaltausbrüchen an den Tag gelegt wird.
Die SDG-Ziele der Vereinten Nationen sind nichts anderes als ein Aufruf zum Kommunismus.
- Armutsbekämpfung bedeutet in der Praxis, dass alle gleich arm werden.
- Gerechtigkeit bedeutet, dass alle derselben Diktatur unterworfen werden.
- Starke Institutionen bedeuten Totalitarismus, eine Diktatur, in der alle Freiheiten und Freuden genommen werden. Die Segnungen Gottes für diejenigen, die sich ihm unterwerfen, müssen einer totalen Unterwerfung unter eine kleine Elite weichen.
Verantwortungsbewusstes Handeln
Nach Ansicht der etablierten christlichen Institutionen bedeutet gute Haushalterschaft Ökologisierung, Bekämpfung des Klimawandels und Nachhaltigkeit.
Natürlich sind wir für die Schöpfung verantwortlich und es wird von uns erwartet, dass wir verantwortungsbewusst mit ihr umgehen.
Du hast ihn zum Herrscher über die Werke deiner Hände gemacht; alles hast du unter seine Füße gelegt: 8 Schafe und Rinder allesamt, dazu auch die Tiere des Feldes; 9 die Vögel des Himmels und die Fische im Meer, alles, was die Pfade der Meere durchzieht. 10 Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name auf der ganzen Erde!
Psalm 8:7-10 (Schlachter 2000)
Aber Gottes Schöpfung wird missbraucht.
Die Menschen wenden sich gegen den Schöpfer und missbrauchen ihre Verantwortung für die Schöpfung, gegenüber einander und vor allem gegenüber Gott.
Es trauert und welkt das Land; der Erdkreis verschmachtet und verwelkt;
es verschmachten die Hohen des Volkes im Land.
Denn das Land liegt entweiht unter ihren Bewohnern;
denn sie haben die Gesetze übertreten,
die Satzungen abgeändert,
den ewigen Bund gebrochen!
Darum hat der Fluch das Land verzehrt,
und die darin wohnen, müssen es büßen;
darum sind die Bewohner des Landes von der Glut verzehrt,
und nur wenige Menschen sind übrig geblieben.
Jesaja 24:4-6 (Schlachter 2000)
Ein klarer Text mit einer deutlichen Warnung.
Im Goldenen Zeitalter, dem wohlhabendsten Jahrhundert, das unser Land je erlebt hat und dessen enormer Reichtum noch heute in Form von wunderschönen Gemälden und monumentalen Gebäuden zu sehen ist, waren fast 90 % der niederländischen Bevölkerung christlich.
Historiker erklären den Erfolg der Niederlande mit der gemeinsamen Überzeugung, die auf biblischen Gesetzen und Vorschriften beruhte.
Dadurch entstand ein sozialer Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen, wie es kein anderes Land kannte.
Dieses gegenseitige Vertrauen und die Aufhebung des Zinsverbots durch die katholische Kirche führten zu einem florierenden Handel, der eine starke Wirtschaft hervorbrachte.
Diese starke Wirtschaft ermöglichte es den Niederlanden, eine Armee und eine Seemacht aufzubauen, die es mit den Weltmächten aufnehmen konnten.
Wie beschrieben, sind die Auswirkungen der SDG-Ziele immer das Gegenteil von dem, was sie versprechen.
Heute wird der Anteil der echten Gläubigen auf höchstens einige Zehntel Prozent geschätzt.
Der neue Glaube an die staatliche Kontrolle ersetzt die Unterwerfung unter Gott und sein Wort.
Der Sozialstaat ist eine Alternative zu Gottes reichlichem Segen für diejenigen, die seine Gebote lieben.
Diese neue Religion verspricht denselben Reichtum, denselben sozialen Zusammenhalt, dieselbe Gerechtigkeit, Sicherheit und denselben Schutz wie die Bibel, aber in der Praxis sieht es ganz anders aus.
Anstelle von ausreichend Nahrung werden Bauern enteignet, sozialer Zusammenhalt musste einer multikulturellen Gesellschaft weichen, in der Menschen nebeneinander leben, und Sicherheit wurde durch Ungerechtigkeit, milde Strafen, eine nicht funktionierende Polizei und geduldete „politisch korrekte” Demonstrationen und Gewaltausbrüche ersetzt, die zunehmend die Merkmale eines Bürgerkriegs annehmen.
Christliche Agenturen und die SDG-Ziele
Ich habe die wichtigsten Ziele der verschiedenen christlichen Institutionen nicht ohne Grund fett gedruckt.
Und all diese fett gedruckten Wörter machen deutlich, dass christliche Institutionen SDG-Ziele verfolgen.
Die meisten Stiftungen, die von diesen christlichen Institutionen ins Leben gerufen wurden, machen direkt oder indirekt deutlich, dass sie die SDG-Ziele der Vereinten Nationen unterstützen und verfolgen.
Meine kurze und oberflächliche Untersuchung dieser Stiftungen macht deutlich, dass Kirchen und christliche Institutionen ein Gewirr von Stiftungen ins Leben gerufen haben, die alle zu denselben aktivistischen Idealen aufrufen.
Die Undurchsichtigkeit dieses Gewirrs von Stiftungen erweckt den Eindruck, dass alle Christen von diesen aktivistischen Idealen überzeugt sind und dass alle Christen dieselben Ziele verfolgen.
Durch die Verwendung wohlklingender Bibeltexte, die entgegen ihrer tatsächlichen Bedeutung missbraucht werden, scheint es, als würden diese Ziele auch biblisch unterstützt.
Christliche Institutionen: Sekten?
Auf der Website von enzyklopädex wird eine Sekte wie folgt definiert
Eine Sekte ist eine religiöse Bewegung, die von einer größeren Religionsgemeinschaft abweicht. Sie wird oft von einem charismatischen Führer gegründet, der eine neue Lehre verkündet, die meist über die Bibel gestellt wird, und der Führer der Sekte wird manchmal als neuer Messias angesehen. Der Anführer lässt sich von seinen Anhängern nicht in Frage stellen. Die Sektenmitglieder haben Verpflichtungen gegenüber der Sekte und werden streng kontrolliert, der Begriff „freier Wille” ist meist weit entfernt.
Größeren Religionsgemeinschaft
Die große Religionsgemeinschaft, auf die sich diese christlichen Institutionen berufen, ist die Kirche.
Die Kirche ist kein Gebäude oder eine Institution, sondern sind alle Nachfolger Christi.
Sie bilden den Leib, und Jesus Christus ist das Haupt der wahren Gemeinde.
Da der Papst behauptet, er sei das Haupt der Kirche, weil seine Institution, die katholische Kirche, behauptet, allein Vergebung gewähren zu können und dass wir uns einen Platz im Himmel verdienen können, ist der Papst ein Antichrist.
Vergebung ist nur durch Jesus Christus möglich, und jeder, der auf dem Stuhl Jesu Christi sitzt und sich als Oberhaupt der Kirche verehren lässt, ist ein Antichrist, ein Feind Christi.
Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus
1. Timotheus 2:5 (Schlachter 2000)
Der Titel Papst kommt vom lateinischen Wort papa, einer Verballhornung des griechischen Wortes “πάππας” (pappas).
Nennt auch niemand auf Erden euren Vater; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist
Matthäus 23:9 (Schlachter 2000)
Neue Lehre
Wie wir es zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium verkündigt als das, welches ihr empfangen habt, der sei verflucht!
Galater 1:9 (Schlachter 2000)
Mormonen glauben nicht, dass Jesus Gott ist, sie glauben, dass Jesus wie ein Engel erschaffen wurde.
Jehovas Zeugen verkünden eine ähnliche Lehre.
Natürlich fehlt diesen Behauptungen eine biblische Grundlage. Deshalb kommen diese Sekten mit einer eigenen Variante der Bibel daher, die angeblich „neue Offenbarungen” enthält.
Aber woran glauben die modernisierten protestantischen Kirchenverbände?
Früher glaubten die Reformierten an die Autorität des Wortes Gottes, die Souveränität Gottes, die Erlösung durch Gnade durch Christus und die Notwendigkeit der Evangelisation.
Heute propagieren diese Kirchenverbände Vielfalt, Klimaziele, fairen Handel, ökologische Lebensmittel, vegane Ernährung, Fleischersatzprodukte, eine multikulturelle Gesellschaft und Inklusivität.
Sie streben eine Weltreligion an, in der sich alle Glaubensrichtungen vereinen können und in der Unterschiede unter dem Deckmantel von Toleranz und Liebe verdeckt werden.
Dabei macht Jesus ganz deutlich, dass es nur einen Weg gibt, um Vergebung zu erlangen, und dass es daher nur einen wahren Glauben gibt.
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!
Johannes 14:6 (Schlachter 2000)
Nirgendwo, aber auch wirklich nirgendwo in der Bibel finden Sie Inklusivität.
Im Gegenteil, Jesus ist der einzige Weg zu Gott, und alle anderen Religionen werden damit ausgeschlossen, denn alle anderen Religionen sind nichts anderes als dämonische Lehren (1. Timotheus 4:1).
Wie dämonisch sind diese Lehren?
Wie ich bereits erwähnt habe, beschreibt die Website der „grünen Kirche” eine beängstigende Überzeugung:
„Um dies zu erreichen, hören die Mitglieder dieser Stiftung still auf Gottes Stimme.
Gott scheint mit Inspirationen zu antworten, grüne Schritte zu unternehmen, und darin hören sie die Schöpfung nach einer Kirche rufen, die sich um sie kümmert.“
Gottes Wort, die Bibel, ist vollkommen, und die Bibel wird nicht umsonst Gottes Wort genannt, die Bibel ist die einzige Weg, wodurch Gott zu uns spricht.
Menschen, die Stimmen hören, bezeichnen wir als Psychopathen.
Das ist nicht als Scherz gemeint, die Bibel warnt vor solchen Menschen, weil sie von Dämonen besessen sind.
Die Psychologie und Psychiatrie haben keine andere Antwort auf solche schizophrenen Erscheinungen, als diese Menschen einzusperren und mit starken Medikamenten ruhigzustellen.
Die Bibel macht deutlich, dass solche Menschen von Dämonen besessen sind.
Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten etliche vom Glauben abfallen und sich irreführenden Geistern und Lehren der Dämonen zuwenden werden durch die Heuchelei von Lügenrednern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind.
Sie verbieten zu heiraten und Speisen zu genießen, die doch Gott geschaffen hat, damit sie mit Danksagung gebraucht werden von denen, die gläubig sind und die Wahrheit erkennen.
Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, wenn es mit Danksagung empfangen wird;
denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und Gebet.
1 Timotheüs 4:1-5 (Schlachter 2000)
Paulus warnte vor 2000 Jahren, dass eine Zeit kommen würde, in der die Menschen den christlichen Glauben durch Lehren von Dämonen ersetzen würden, dass diese falschen Lehrer heuchlerisch seien und sich an ihre eigenen Lügen klammern würden.
Dass die Ehe zwischen einem Mann und einer Frau, wie Gott sie in der Bibel vorgesehen hat, und die Freude an den reichen Segnungen einer Familie missbilligt und sogar verboten werden würden.
Dass diese Lügner und dämonischen Führer den Menschen die Nahrung vorenthalten wollen, die Gott geschaffen hat.
Wie viel überzeugende biblische Beweise brauchen Sie noch, um zu erkennen, dass die modernen Kirchenverbände nichts anderes als dämonische Sekten sind?
Ihre Websites, Stiftungen und Gottesdienste schreien es heraus: SDGs, politische Parolen und Machtmissbrauch haben Gottes Wort ersetzt.
Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind!
Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen.
Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott;
und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist nicht aus Gott.
Und das ist der [Geist] des Antichristen, von dem ihr gehört habt, dass er kommt; und jetzt schon ist er in der Welt
1. Johannes 4:1-3 (Schlachter 2000)
Leugnen diese christlichen Institutionen, dass Jesus Mensch war, dass er im Fleisch gekommen ist?
Vielleicht nicht so offensichtlich, aber auch die jüdischen Führer konnten die Existenz Jesu nicht leugnen.
Das ist also auch nicht, was Johannes meinte.
Johannes sagt, dass jeder, der bekennt, dass Jesus Christus Gottes einziger Sohn ist, geboren von einer Jungfrau, für unsere Sünden gelitten hat und gestorben ist, wieder auferstanden ist und nun zur Rechten Gottes sitzt und zurückkommen wird, um über die Lebenden und die Toten zu richten, ein Christ ist, gerettet durch Gottes Gnade durch das Blut seines Sohnes Jesus Christus und als Kind von Gott dem Vater adoptiert.
Jemand, der behauptet, dass menschliche Institutionen (katholische Kirche) oder gute Taten (katholische Kirche und protestantische Kirchen) den Menschen in die Lage versetzen, Gottes Zorn zu entgehen, hat den Geist des Antichristen.
Die neue Lehre, die die christlichen Institutionen verkünden, ist die Lehre der UNO, der EU, WEF und politischer Parteien wie D66 und PVDA/GroenLinks.
Diese Lehre hat absolut nichts mit der Lehre der Bibel zu tun.
Sie missbrauchen den Namen „christlich”, um ihre totalitären, antichristlichen und weltlichen Argumente zu legitimieren.
Damit erniedrigen sie Gottes Wort und Gottes Namen.
Von weltlichen Institutionen erwarten wir Anarchie.
Aufgrund ihres Mangels an Glauben haben sie keinen moralischen Kompass und versprechen daher immer wieder Erneuerung und goldene Berge, die immer wieder zu Armut, Unterdrückung, Krieg und menschlichem Leid führen.
Christliche Institutionen sollten über so viel Bibelwissen verfügen, dass sie sich allein aus Gottesfurcht schon deutlich von weltlichen Institutionen unterscheiden.
Die neue Lehre dieser christlichen Institutionen hat nichts mit der Bibel zu tun, aber in den meisten Kirchen wird die Bibel überhaupt nicht mehr konsultiert oder gelehrt.
Mehr noch: Es wird sogar davon abgeraten, die Bibel zu lesen oder mitzunehmen.
Neue Doktrin sollte nicht angezweifelt werden
Das letzte Kriterium der Definition ist, dass die neue Lehre nicht in Frage gestellt werden darf und es keinen freien Willen gibt, ihr zu folgen.
In der modernen Kirche werden Menschen mit abweichenden Meinungen geächtet.
Deutsche Kirchenverbände haben spezielle Hotlines eingerichtet, um Menschen mit möglichen AFD-Sympathien zu verraten. Sie werden von (bezahlten) Tätigkeiten innerhalb dieser Kirchen ausgeschlossen.
Während der Corona-Pandemie wurden kritische Stimmen zum Schweigen gebracht und Kirchenführer, die entgegen den Vorschriften der Regierung wieder Gottesdienste abhielten, mit Verachtung betrachtet.
Kritik an der Politik ist verboten, und biblische Gegenargumente werden als radikale, konservative, rechtsextreme Verschwörung abgetan.
Dabei ist die biblische Kritik an ihrer Politik und der Art und Weise, wie die Anhänger zur Rechenschaft gezogen werden, keine menschliche Meinung, sondern die Meinung Gottes, festgehalten in Seinem Wort, das seit fast 2000 Jahren für die Kirche maßgeblich ist.
Nahezu alle Kirchenverbände und christlichen Einrichtungen sind mit aktivistischen Stiftungen wie der Grünen Kirche, Micha Nederland und A Rocha verbunden.
Trotz des Wirrwarrs an Stiftungen und Initiativen sind christliche Einrichtungen klar in Bezug auf ihre Ziele.
Sie verfolgen extrem linke Ideologien, die mit Zwang und unkritisch akzeptiert werden müssen.
Die Überzeugungen der Grünen Kirche, wo über Laudato Si, Micha Nederland und A Rocha Nederland fast alle Kirchengemeinden angeschlossen sind, können als geradezu psychopathisch und dämonisch bezeichnet werden.
Sie behaupten, Gottes grüne Stimme zu hören und die Stimme der Schöpfung, die die Kirche verändern will.
Nicht alle Kirchenmitglieder sind per Definition Sektenmitglieder, und wir müssen um Kraft und Mut für die wahren Christen innerhalb dieser Kirchen beten.
Dass sie sich zu Wort melden, die Bibel studieren und es wagen, Gottes Wort als Gegenpol zu den Lügen der falschen Christen zu verkünden, die die christlichen Gemeinschaften in ihrem Würgegriff halten.
Wir müssen erkennen, dass unsere Zeit der Zeit der Apostel ähnelt, als ganz Europa voller Götzentempel war.
Dass wir in einer Zeit leben, in der die Welt unser Feind ist, denn auch in unserem „modernen” Europa darf jeder Götze angebetet werden, außer dem Gott Israels, außer Jesus Christus.
Falsche Christen sorgen dafür, dass biblische Wahrheiten zu einer neuen Lehre linksextremistischer Ziele verdreht werden.
Mit ihrer heuchlerischen Frömmigkeit missbrauchen sie Gottes Namen und Gottes Wort, um ihren Ideologien Legitimität zu verschaffen.
Der amerikanische Prediger Henry Ward Beecher aus dem 19. Jahrhundert sagte:
Was fast wahr ist, ist völlig falsch und gehört zu den gefährlichsten Irrtümern,
da es der Wahrheit so nahe kommt, dass es eher zu Irrtümern führt.
Gutes tun versus Gutmenschen
Was christliche Institutionen verkünden, scheint fast wahr zu sein, und das macht sie laut Beecher so gefährlich.
Während die Bibel deutlich macht, dass es unmöglich ist, sich einen Platz im Himmel zu verdienen, verdrehen falsche Christen biblische Wahrheiten, um sich selbst zu verherrlichen.
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben,
und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es;
nicht aus Werken, damit niemand sich rühme
Ephesus 2:8-9 (Schlachter 2000)
Sind wir als Christen dazu aufgerufen, Gutes zu tun? Ja, denn wir möchten unserem Herrn und Erlöser aus Liebe dienen.
Lasst uns aber im Gutestun nicht müde werden;
denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht ermatten
Galater 6:9 (Schlachter 2000)
Sind wir damit besser als andere, haben wir eine höhere Moral?
Sind wir die Gutmenschen?
Hitlers Anhänger waren Gutmenschen, sie sahen sich selbst als überlegen gegenüber anderen, mit einer höheren Moral, höherer Intelligenz und daher mehr Rechten.
Sie nannten sich selbst Übermenschen, was eigentlich dasselbe ist wie Gutmenschen.
Denn wenn sich jemand als Gutmensch bezeichnet, sagt er damit auch, dass alle anderen minderwertig sind.
Die neue ideologische Lehre der meisten Kirchen geht mittlerweile so weit, dass sie sich nicht nur über andere, sondern sogar über Gott erhoben fühlen.
Die Evangelische Kirche Deutschland formuliert auf ihrer Website unter dem Titel „Wiederkunft Christi – Basiswissen Glauben”, wie sich die Gutmensch-Lehre über Gott erhebt.
Die Evangelische Kirche Deutschland schreibt:
Christen betrachten das Leben als Chance. Ihr Glaube motiviert sie, ihr Leben, die Gesellschaft und die Welt positiv zu gestalten, erfüllt von der Hoffnung, dass diese Welt eines Tages vollständig zu Gottes Reich werden wird.
In den meisten Kirchen herrscht mittlerweile die Überzeugung, dass Gott die Kontrolle über die Menschheit verloren hat, weil nicht Gott, sondern der Mensch die Zukunft bestimmt.
Diese Lehre basiert auf dem Arminianismus, der lehrt, dass der Mensch (mit)verantwortlich für seine Erlösung ist und dass Gott keinen endgültigen Einfluss ausüben kann.
Diese Lehre wird auch von den meisten niederländischen Kirchengemeinden vertreten.
Dass Gott die Kontrolle über die Menschheit verloren hat und dass, wenn alle Menschen so gut werden wie die kirchlichen Gutmenschen, Gott zurückkehren kann, um wieder über die Welt zu herrschen.
Die Erlösung durch Gnade allein durch Gott wurde von Arminius und vielen seiner Vorgänger zu einer Erlösung durch Zusammenarbeit zwischen Gott und Mensch verdreht, und dies wird heute weiter verdreht zu:
Gott hat die Kontrolle verloren und hofft, dass der Mensch sein Reich wiederherstellt.
Übrigens teilen auch die christlichen Institutionen diese Lehre mit der Welt.
So erklärt Peter Thiel in einem Interview mit der Stanford University mit dem Titel: Apocalypse Now? Peter Thiel on Ancient Prophecies and Modern Tech, dass das Aufkommen des Antichristen und der Zorn Gottes vermieden werden können, wenn der Mensch hochintelligent wird und zusammenarbeitet, um eine bessere Gesellschaft zu schaffen.
Peter Thiel sieht seine KI-Software namens „Palantir” dabei als maßgeblich an.
Palantir wird bereits seit 2011 heimlich vom niederländischen Staat eingesetzt, und die Bündelung aller verfügbaren digitalen Daten soll dafür sorgen, dass die künstliche Intelligenz von Peter Thiel eine totale Kontrolle erreicht, der sich niemand entziehen kann.
Unsere einzige Hoffnung
Ist aufgrund dieser falschen Christen und ihrer dämonischen Lehre, die die Kirchen im Würgegriff hält, alle Hoffnung verloren?
Nein! Im Gegenteil.
Nichts von dem, was oben beschrieben wurde, ist neu und wurde nicht von der Bibel vorhergesagt.
Und alle Gegenargumente basieren auf Bibeltexten.
Die Ablehnung der falschen Lehre, die in „modernen” Kirchen verkündet wird, ist biblisch und keine menschliche Meinung.
In den „modernen” Kirchen wird gesagt, dass das Neue Testament sich vom Alten Testament unterscheidet. Die Botschaft Jesu ist liebevoller, vergebender und schließt niemanden aus.
Die oben genannten Gegenargumente wurden nicht ohne Grund aus dem Alten und Neuen Testament entnommen, und jede Auslegung der Worte Jesu, die dem Alten Testament widerspricht, ist eine falsche Lehre.
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen! 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
Matthäus 5:17–18 (Schlachter 2000)
Wir sind nun mehr als 1900 Jahre näher an der Wiederkunft Jesu Christi angelangt, und die Bibel macht deutlich, dass der Einfluss des Teufels immer weiter zunehmen wird.
Wenn alles, was heute geschieht, so deutlich vorhergesagt wurde, dann muss auch der Sieg Jesu über alles Böse auf Erden eintreten.
Gehören Sie zur siegreichen Partei oder gehen Sie mit den Lügnern des Teufels unter?